Archiv
August 2016
Pressemitteilung:
SPD vor Ort
Flüchtlinge verstärken Fußballteam
INTEGRATION SG Lautern erklärt Politikern, wie Syrer und Iraker zum Spielerpass gekommen sind

Die Fußballer der Sportgemeinschaft Lautern (SG) verfügen über den einzigen Rasenplatz in der Gemeinde Lautertal. Das hat nicht verhindert, dass die Mannschaft in die D-Klasse abgestiegen ist und damit die Nachwuchsprobleme noch größer geworden sind. Damit wollte sich Rainer Röhm, der Leiter der Fußballabteilung, nicht abfinden. Er hat den Kontakt zu den 49 Flüchtlingen geknüpft, die im Dorf leben. Sechs der jungen Leute aus Syrien und aus dem Irak verstärken mittlerweile die erste Herrenmannschaft. Mitglieder der SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung informierten sich am Dienstag im Ortsteil Lautern, wie Integration durch Sport funktioniert.
Meldung:
SPD vor Ort
Kunstrasenplatz eine „Erfolgsgeschichte“
SSV Reichenbach

„Mit dem Kunstrasenplatz kamen neue Spieler und sportliche Erfolge zur Sänger- und Sportvereinigung (SSV). Die hohen Investitionen und das finanzielle Risiko haben sich bezahlt gemacht“, meinen die Verantwortlichen der SSV und zeigten sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Anlage unterhalb des Felsenmeeres und den sportlichen Erfolgen der letzten Jahre.
Bei einer Begehung mit Bürgermeister Jürgen Kaltwasser (SPD), dem früheren Bezirksfußballwart Rolf Herbold, sowie einigen Mandatsträgern erinnerte SSV-Rechner Klaus Ertl an die Ausgangslage vor sieben Jahren.
Meldung:
Sommertour mit der SPD
Christine Lambrecht unterwegs im Lautertal

„In dicht besiedelten Regionen ist es wichtig, solche Naherholungsgebiete zu haben. Die Gemeinde, die örtlichen Verschönerungsvereine, Seniorenbeirat, Odenwaldklub (OWK) und der Geonaturpark haben mit der Ausweisung von Wanderwegen und Ruheplätzen in Lautertal hervorragende Arbeit geleistet“, zeigte sich die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht (MdB) voll des Lobes über die örtlichen Aktivitäten.