Archiv
März 2013
Meldung:
JHV der SPD Elmshausen
Gemeinde verkauft Areal im Gewerbegebiet

In trockenen Tüchern ist der Verkauf von 1.600 Quadratmetern Gewerbefläche im Gewerbegebiet Elmshausen an einen Gadernheimer Bauunternehmer. Wie Bürgermeister Jürgen Kaltwasser bei der Jahreshauptversammlung der SPD Elmshausen mitteilte, sollte der Käufer mit seiner Familie vor Jahren noch von den Behörden in seine südeuropäische Heimat abgeschoben werden...
Pressespiegel:
SPD-Bundesratsinitiative
Mindestlohn kann kommen

"Ein guter Tag für die Beschäftigten in Deutschland: Der Bundesrat hat der SPD-geführten Initiative zur Einführung eines flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro zugestimmt! Nur die schwarz-gelb regierten Länder haben geschlossen gegen den Entwurf gestimmt, der endlich wieder für faire Löhne in Deutschland sorgen soll..."
Pressespiegel:
SPIEGEL ONLINE
"Windrad-Syndrom: Krank aus Angst vor Infraschall"
Nina Weber (SPIEGEL ONLINE):
"[...] Keith Petrie und seine Kollegen von der University of Auckland in Neuseeland haben dem Phänomen nun eine Studie gewidmet. Die Forscher testeten allerdings eine These, die manchem Windradgegner gar nicht gefallen dürfte: Befördert vielleicht die Sorge, dass Infraschall der Gesundheit schadet, eben jene Symptome, die mit dem Windrad-Syndrom verknüpft werden? Verantwortlich wäre dann nicht der Infraschall, sondern vielmehr der Nocebo-Effekt, das Gegenteil des bekannteren Placebo-Effekts. [...]"
Meldung:
Ortsbeirat Reichenbach
Ortsbeirat erstellt Zielsetzungen für den Straßenverkehr

Wünsche und Ideen zur Verbesserung der Verkehrssituation erstellte der Reichenbacher Ortsbeirat in seiner jüngsten Sitzung. Unter der Federführung von Frank Maus (GLL) und Uwe Füchtenkordt (SPD) wurden eine ganze Reihe von Maßnahmen aufgelistet, die über ein Lautertaler Verkehrskonzept in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen.
So wünschten sich die Ortsbeiräte, Mandatsträger, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Vertreter von Kindergarten und Felsenmeerschule regelmäßige Geschwindigkeitsmessungen an den Ortseingängen sowie allen Gefahrenpunkten im Dorf...
Meldung:
![]() |
Seniorenbeirat
Lautertaler wählen erstmals einen Seniorenbeirat
Auf Anregung der SPD-Fraktion entscheiden die Lautertaler bis zum 10. April erstmals über die Bildung eines Seniorenbeirats. Ihre Stimme können die Wahlberechtigten schon jetzt per Briefwahl abgeben.
Die Wahlhandlung mit dem Ausfüllen des Stimmzettels ähnelt dem sonstiger Wahlen und ist vergleichsweise einfach. Zu beachten ist der den Wahlunterlagen beigefügte „Wegweiser für die Briefwahl“. Der Wahlbrief muss spätestens am Mittwoch, 10. April 2013, 16.00 Uhr, im Rathaus eingegangen sein...
Meldung:
SPD Elmshausen
SPD Elmshausen schon über 100 Jahre alt

Zweifelsfrei bekannt ist das Gründungsjahr der Elmshäuser Sozialdemokraten bisher nicht. Doch kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass die dritte Gliederung der SPD im Tal im Frühjahr 1911 ins Leben gerufen wurde...
Pressemitteilung:
Pressemitteilung der SGK Hessen
SPD-Bürgermeister kritisieren Kinderfördergesetzes (KiföG)
Mehr als 100 SPD-Bürgermeister bestätigten am Montag ihre Kritik am Entwurf eines neuen Kinderfördergesetzes

"Auch mit den angekündigten Korrekturen seien die negativen Auswirkungen des Kinderfördergesetzes nicht mehr zu reparieren" - darin waren sich mehr als 100 SPD-Bürgermeister bei einem Treffen am Montag in Buseck einig: Mit dem Versuch, an dem Entwurf des Kinderförderungsgesetzes herum zu doktern, seien die Probleme, die das Gesetz mit sich bringt, nicht zu beseitigen...
Meldung:
Rathaussanierung
Jürgen Kaltwassers Rede zur Einweihung des sanierten "alten Rathauses"

Noch im letzten Jahr wurden die Sanierungsarbeiten zum Abschluss gebracht. Inzwischen ist die Bauverwaltung in die neuen Räume eingezogen, so dass am Sonntag, 24. Februar, das alte Rathaus offiziell wieder in Betrieb genommen werden konnte.
Nachfolgend veröffentlichen wir die Rede des Bürgermeister zur Einweihung des sanierten "alten Rathauses" in Reichenbach.
Meldung:
Tourismus
Neue Parkautomaten und Preise am Felsenmeer

Neue Parkautomaten hat die Gemeinde auf Anregung des Felsenmeer-Informationszentrums (FIZ) auf dem Felsenmeerparkplatz aufstellen lassen. Rechtzeitig vor der jetzt anlaufenden Saison wurden auch die Preise festgesetzt: drei Euro pro Tag für PKW, fünf Euro für Busse. Damit erhofft sich die Gemeinde Einnahmen in Höhe von 90.000 Euro. Sie stellen den höchsten Posten im Teilhaushalt „FIZ“ für das Jahr 2013 dar. Rund 9.000 Euro sollen an „Eintrittsgeldern“, 5.000 aus der Überlassung von Gebäuden und Räumen, 11.000 aus Umsatzerlösen aus Handelswaren, sowie 15.000 Euro aus Nebenerlösen erbracht werden...
Meldung:
"Superwahljahr" 2013
Lautertaler SPD präsentiert Vorwahlkampf-Plakate

Erste Hinweise auf die Wahlen im „Superwahljahr“ 2013 präsentierte jetzt die Lautertaler SPD. 20 Plakate mit dem Text: „Der Frühling kommt bald, der Regierungswechsel auch – 2013 SPD wählen“ wurden jetzt an die Masten und sonstigen Stell- und Hängeflächen gebracht...
Pressemitteilung:
Bürgermeisterwahl
Jürgen Kaltwasser will es noch mal wissen!

Pressemitteilung des Bürgermeisters:
"Am 24. Dezember 2013 werde ich 60 Jahre alt und am 17. Januar 2014 endet meine dritte Amtsperiode als Bürgermeister unserer Gemeinde Lautertal. Ich bin dann achtzehn Jahre in dieser Position und kann auf insgesamt 43 Dienstjahre zurückblicken.
Da stellt sich zwangsläufig die Frage: Reicht es? Gehe ich in den Ruhestand oder strebe ich eine vierte sechsjährige Amtszeit an? ..."
Pressespiegel:
Die Mehrheit der Menschen wünscht sich eine sozialdemokratische Politik
Sven Gerich wird Oberbürgermeister in Wiesbaden

Pressemitteilung der SPD Hessen:
"Gemeinsam mit dem neu gewählten SPD-Oberbürgermeister Wiesbadens Sven Gerich haben der Landes- und Fraktionsvorsitzende und der Generalsekretär der SPD Hessen Thorsten Schäfer-Gümbel und Michael Roth am Montag den positiven Ausgang der Wiesbadener Oberbürgermeisterwahlen begrüßt. [...]
Das Ergebnis zeigt, dass sich eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger wieder sozialdemokratische Politik für Hessen wünscht..."
Meldung:
Jubiläum
Peter Eichhorn wurde 75 Jahre alt

75 Jahre alt wurde in der Hauptstraße Peter Eichhorn. Der Jubilar stammt aus Reichenbach, wo er geboren, getauft und von Pfarrer Georg Mager konfirmiert wurde. An der örtlichen Volksschule unterrichtete ihn hauptsächlich Fritz Lechner. Bei Hermann Heppenheimer erlernte er das Feinmechaniker-Handwerk. Aus der Ehe mit der Bensheimerin Helga Riegert gingen drei Kinder hervor. Heute freut sich das Ehepaar über drei Enkel...
Meldung:
JHV der SPD Reichenbach
Reichenbacher SPD will Mitglieder stärker einbinden

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Reichenbacher Sozialdemokraten im Sitzungssaal im Rathaus. So konnte Vorsitzender Marco Mazza neben Bürgermeister Jürgen Kaltwasser auch den Vorsitzenden der SPD Lautertal, Rouven Röhrig und seinen Vorgänger und jetzigen Stellvertreter, Alfred Kunert, begrüßen...