Archiv
Februar 2013
Pressespiegel:
Rettungsschirm
Gemeinsame Presseerklärung der Bürgermeister

Die Bürgermeister der Städte und Gemeinden Grasellenbach, Hirschhorn, Lautertal und Viernheim (alle im Kreis Bergstraße) haben [am 12.02.] mit weiteren Vertretern ihrer Kommunen bei einem Termin mit Staatssekretärin Prof. Dr. Hölscher (Finanzministerium Hessen) die "Schutzschirm"-Verträge unterzeichnet. Das Land Hessen übernimmt mit diesem Vertrag Teilschulden der Städte, im Gegenzug verpflichten sich die Städte zu einer Konsolidierung ihres Haushaltes, spätestens zum Jahr 2020...
Meldung:
Rettungsschirm
Lautertal nun unter dem löchrigen Rettungsschirm

Unter den löchrigen Rettungsschirm des Landes Hessen schlüpfte die Gemeinde Lautertal. Bürgermeister Jürgen Kaltwasser und die Erste Beigeordnete Helga Dohme unterzeichneten für die Gemeinde, sowie die Staatssekretärin im Hessischen Finanzministerium, Prof. Dr. Luise Hölscher und Regierungspräsident Johannes Baron die Verträge...
Meldung:
Rathaussanierung
Bauverwaltung zog in die Räume des alten Rathauses

Noch im letzten Jahr wurden die Sanierungsarbeiten zum Abschluss gebracht. Inzwischen ist die Bauverwaltung in die neuen Räume eingezogen, so dass am Sonntag, 24. Februar, 11.00 Uhr, das alte Rathaus offiziell wieder in Betrieb genommen werden kann...
Meldung:
SPD Reichenbach
Marco Mazza soll Vorsitzender bleiben

Marco Mazza (Foto) soll Vorsitzender der Reichenbacher SPD bleiben. In der jüngsten Vorstandssitzung der Sozialdemokraten wurde seine Wiederwahl in der Jahreshauptversammlung am 25. Februar (einem Montag), 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, einstimmig empfohlen. Auch die bisherigen weiteren neun Vorstandsmitglieder wollen sich zur Wiederwahl stellen...
Aus den Unterbezirken:
![]() |
Unterbezirksparteitag
SPD Lautertal organisierte erfolgreich den UB-Parteitag

Der Programmparteitag der Bergsträßer Sozialdemokraten (siehe gesonderter BA-Bericht) fand erstmals seit vielen Jahren wieder in der Lautertalhalle statt. Die Organisation der gut dreistündigen Veranstaltung durch den Ortsvereinsvorstand wurde von allen Seiten hoch gelobt. Mit dem erworbenen Gütesiegel kann sich die SPD Lautertal auch für künftige Aufgaben mit guten Chancen bewerben...
Pressemitteilung:
Unterbezirksparteitag
SPD Lautertal lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein

Am kommenden Samstag (16.02.2013) findet der Unterbezirksparteitag der SPD Bergstraße ab 10 Uhr in der Lautertalhalle im Ortsteil Elmshausen statt. Die SPD Lautertal übernimmt die Halle-Organisation und Bewirtung.
Auf der Tagesordnung stehen insbesondere zwei wichtige Punkte. Zum einen wird die Bergsträßer Bundestagsabgeordnete Christine Lambrecht das Programm zur Bundestagswahl vorstellen sowie Norbert Schmitt (MdL) und Landtagskandidatin Karin Hartmann das Programm zur Landtagswahl...
Meldung:
Drei Termine für die Reichenbacher Sozialdemokraten

Gleich drei Veranstaltungen stehen für die Mitglieder der Reichenbacher Sozialdemokraten im Februar auf dem Terminplan. So findet der ordentliche Unterbezirksparteitag nach vielen Jahren wieder einmal in Lautertal statt. Am 16. (einem Samstag) treffen sich ab 10.00 Uhr die Delegierten in der Lautertalhalle...
Meldung:
Unterbezirksparteitag am 16.02.
Antrag der SPD Lautertal zum UB-Parteitag
SPD möchte Kommunen finanziell besser ausstatten
Die SPD Lautertal stellt zum Unterbezirksparteitag einen Antrag, der die hessischen Kommunen finanziell besser ausstatten soll. Hiermit unterstreichen wir unsere Forderung nach einer Korrektur des kommunalen Finanzausgleichs um 344 Mio. sowie die langfristige Sicherstellung der kommunalen Selbstverwaltung, so der Vorstand.
Der gesamte Antrag zum Nachlesen...
150 Jahre SPD:
150 Jahre SPD
Ein besseres Land kommt nicht von allein

Von allein ist noch nie etwas besser geworden. Es braucht Menschen, die dafür kämpfen. Für ein besseres Land. Miteinander - solidarisch! Wir tun das seit 150 Jahren. Als eine demokratische Partei, die für alle Menschen da ist - nicht für Banken und Spekulanten...
Pressespiegel:
Gesundheitspolitik
Mehrheit will Bürgerversicherung

Über die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland unterstützt das von der SPD entwickelte Konzept der Bürgerversicherung. Auch die deutschen Ärzte sprechen sich zu 51 Prozent dafür aus, eine gesetzliche Versicherung für alle einzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Finanzdienstleisters MLP...
Meldung:
![]() |
Hilfe für Andy
Region zeigt Solidarität: Über 1000 Personen wurden typisiert

Vergangenen Sonntag war von 10 bis 18 Uhr das Brandauer Bürgerhaus gefüllt, denn 1000 potenzielle Spender aus der Region reisten an, um Andy Wehner zu helfen. Der aus Lautern stammende Brandauer erkrankte vor Kurzem plötzlich an Leukämie und befindet sich seitdem in Behandlung (wir berichteten). Für viele Erkrankte ist eine Stammzelltransplantation die einzige Chance...
Meldung:
Helga Dohme wurde 60

Ihren 60. Geburtstag feierte Helga Dohme aus der Schuhgasse. Die Dortmunderin kam vor 37 Jahren zusammen mit ihrer Familie nach Reichenbach und erwarb hier ein Haus in der Schuhgasse. Von Anfang an beteiligte sie sich zusammen mit ihrer Freundin Rita Dekker am örtlichen Vereinsleben. So bewegte sie sich in der TSV-Damengymnastikgruppe und nahm an den Verschwisterungsveranstaltungen der APEG teil...
Meldung:
Willi Eichhorn feierte 65. Geburtstag

Seinen 65. Geburtstag feierte in der Hauptstraße in Lautern Willi Eichhorn. Der in Reichenbach Geborene heiratete Lieselotte Schmidt und baute sich mit ihr in Lautern ein Haus direkt gegenüber der Hofreite Horn, in der schon die Stammväter der Eichhorns im 16. Jahrhundert wohnten...
Meldung:
![]() |
SPD-Archiv hatte Einzelheiten parat

Über die Details eines emotionalen Wahlkampfes informierte sich jetzt Gerit Richter im Archiv der SPD. Die an der Vergangenheit interessierte Frau wollte die Hintergründe wissen über den Kampf um den Reichenbacher Bürgermeisterposten, an dem vor 60 Jahren auch ihr Vater Siegfried Richter beteiligt war...