Archiv
November 2012
Pressespiegel:
14. Herbstgespräch bei Bürgermeister Kaltwasser
„Die Zeche bezahlen die Bürgerinnen und Bürger“
DGB Lautertal/Lindenfels warnt vor dem „Rettungsschirm“ des Landes Hessen

Vor den Folgen des „Rettungsschirms“ warnt der DGB Lautertal/Lindenfels. Im 14. Herbstgespräch bei Bürgermeister Jürgen Kaltwasser wurde mehrfach die Meinung vertreten, dass das Land den Kommunen viel Geld genommen oder vorenthalten habe und nun die Bürgerinnen und Bürger die Zeche bezahlen müssten...
Meldung:
Ortsbeirat Ernst Hotz beigesetzt

Im Familiengrab auf dem alten Reichenbacher Friedhof wurde Ernst Hotz beigesetzt. Er war am 10. November im gesegneten Alter von 94 Jahren verstorben. In seiner aktiven Zeit gehörte er zwei Legislaturperioden dem Ortsbeirat Reichenbach und ein Jahr der Gemeindevertretung Lautertal an...
Meldung:
Wahlkreiskonferenz in Lauten-Weschnitz
„Faire Steuern für einen handlungsfähigen Staat“
Auszüge aus der Rede der Landtagskandidatin Karin Hartmann

„Alleine mit Einsparungen können wir die öffentlichen Haushalte nicht sanieren. Während sich die Nettolöhne in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert haben, haben sich die Einnahmen aus Vermögen und unselbständiger Arbeit erheblich erhöht und die Schere zwischen Arm und Reich hat sich weiter geöffnet."...
Meldung:
SPD Lautern feiert 40. Gründungsjubiläum
Erinnerungen an bewegte Jahre – Ehrung langjähriger Mitglieder

Zum 31.12.1973 errang die SPD in Lautern mit einer Mitgliederzahl von 51 einen vorläufigen Höhepunkt ihrer noch jungen Parteigeschichte. Von den Frauen und Männern der ersten Stunde wurden jetzt Ferdinand Dörfler, Helga Eichhorn, Peter Eichhorn, Hans Fuchs, Renate Müller, Horst Pedde, Karl Schneider und Peter Weimar von der Kreisvorsitzenden Christine Lambrecht und der Bundestagsabgeordneten Brigitte Zypries für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt...
Aus den Ortsvereinen:
Solidarität unter Sozialdemokraten
Einer der Grundthesen der Sozialdemokratie ist die Solidarität. Gemeinsam eng beisammenstehen, unterstützen und helfen nicht nur den Benachteiligten dieser Gesellschaft, sondern auch innerhalb der Partei...
Meldung:
Volkstrauertag
Eintracht und Posaunenchor umrahmten Volkstrauertag

„Selig sind die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen“ zitierte Pfarrer Thomas Blöcher bei der Gedenkandacht zum Volkstrauertag Matthäus 5, Vers 9. Der Seelsorger beklagte, dass sich der Frieden auf Erden immer noch nicht durchgesetzt habe. Trotz schlimmsten Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg mit über 52 Millionen Toten meinten weltweit auch heute noch viel zu viele Völker, ihre Probleme mit den Nachbarstaaten durch Gewalt lösen zu können...
Meldung:
Volkstrauertag
Flaggen am Rathaus auf Halbmast

Halbmast geflaggt hatte die Gemeinde am Volkstrauertag. Vor dem sanierten alten Rathaus aus 1840 erstrahlten die Flaggen Deutschlands, des Landes Hessen und der Gemeinde Lautertal...
Meldung:
Felsbergmuseum saniert
Altes Beedenkirchener Schulhaus in neuem Glanz

Zum tausendjährigen Ortsjubiläum erstrahlt das alte Beedenkirchener Schulhaus in neuem Glanz...
Pressespiegel:
![]() |
Wahlkreiskonferenz in Lauten-Weschnitz
Karin Hartmann zur Landtagskandidatin gewählt

Mit überwältigender Mehrheit wurde Karin Hartmann zur Landtagskandidatin der SPD für den Wahlkreis Bergstraße/Ost gewählt. In der Wahlkreiskonferenz im Gasthaus „Zur Post“ im Rimbacher Ortsteil Lauten-Weschnitz erhielt sie 50 von 59 Stimmen der Delegierten. Hartmann war bereits zwei Perioden im Hessischen Landtag vertreten und kümmerte sich dort besonders um die Bildungs- und Sozialpolitik...
Aus den Ortsvereinen:
Frauenchor begeistert beim Chorkonzert im Jubiläumsjahr

„Standing Ovations“ gab es am Sonntag (11.11.) für den Frauenchor. Die von Ivan Mladenov geleitete Gruppe hatte zu einem Chorkonzert in das Gasthaus „Zur Traube“ eingeladen und die zahlreichen Besucher waren von den musikalischen Leistungen begeistert.
Meldung:
![]() |
Gemeinde und SPD Lautertal wurden 40
Geburtstagsfete im Gasthaus „Zur Traube“

Bewegte politische Jahre rief die SPD an historischer Stätte in Erinnerung. Bei der Festveranstaltung „40 Jahre Gemeinde Lautertal – 40 Jahre SPD“ im Saal des Gasthauses „Zur Traube“ erinnerten sich Helmut Lechner und Hans Jährling an das zähe Ringen um die Großgemeinde, die Gründung der SPD Lautertal und den Kampf der Sozialdemokratie mit Willy Brandt um eine Mehrheit im Bund...
Pressespiegel:
Tourismus
OWK zertifiziert Lautertaler Wanderwege

Erstmals zertifizierte der Odenwaldklub (OWK) jetzt zwei Lautertaler Wanderwege. Damit stellt der Verein seine Arbeit auf eine höhere Stufe. Während bisher auch kürzere Wege in den Ortsteilen getestet und ausgewiesen wurden, macht der OWK dies jetzt nur noch bei längeren Wanderrouten mit höheren Ansprüchen...
Meldung:
Gedenken an Pogromnacht
Rede der Vorsitzenden der Gemeindevertretung Beate Dechnig

Wir erinnern uns an die Ereignisse am Abend des 9. November 1938, als die Nazis ihrem Hass auf die Juden für alle sichtbar freien Lauf ließen. Es war eine staatlich gesteuerte Aktion, die sich auf offener Straße abspielte. Und das deutsche Volk wurde Zeuge, wie die Menschenrechte und die Menschenwürde mit Füßen getreten wurden...
Meldung:
Gedenken an Pogromnacht
„Eine Schande für unser Land“

Als eine „Schande für unser Land“ bezeichnete Bürgermeister Jürgen Kaltwasser die Morde rechtsgerichteter Fanatiker in den letzten Jahren. Unter den Augen der Behörden seien jahrelang Verbrechen verübt worden, die noch vor kurzem für undenkbar galten. Dies dürfe sich auch im Hinblick auf die große Schuld, die sich unser Land am 9. November 1938 schon einmal auferlegt habe, nicht mehr wiederholen...
Meldung:
Jürgen Greif traf SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel

Eine Begegnung der besonderen Art hatte unser langjähriges Mitglied Jürgen Greif. Bei einem Urlaub im Saarland traf er auf den Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Sigmar Gabriel...
Meldung:
Lautertaler Gemeindewälder
15.000 Euro Überschuss aus dem Wald

Voraussichtlich rund 15.000 Euro Überschuss wird die Forstbehörde im nächsten Jahr aus den Lautertaler Gemeindewäldern erwirtschaften. Nach dem jetzt vorgelegten Plan für 2013 übersteigen die Erlöse die Kosten um diesen Betrag...
Meldung:
![]() |
Ehrungsabend der SPD Reichenbach
SPD-Reichenbach ehrt ihre treuen Mitglieder (Teil 2)
Ortsbeirat, Ortsvorsteher, Gemeindevertreter, Fraktionsvorsitzender, Erster Beigeordneter sind die kommunalpolitischen Stationen von Heinz Eichhorn über 40 Jahre hinweg. Darüber hinaus war er noch Vorsitzender der SPD Reichenbach und der SPD Lautertal und in zahlreichen Vereinen aktiv...
Meldung:
![]() |
Ehrungsabend der SPD Reichenbach
SPD-Reichenbach ehrt ihre treuen Mitglieder (Teil 1)
45 Jahre gehört Helmut Lechner der SPD an. Beim Ehrungsabend der Reichenbacher Sozialdemokraten wurde er dafür von der Kreisvorsitzenden Christine Lambrecht (links) und Ortsbezirks-Vorsitzendem Marco Mazza (rechts) mit Urkunde, Anstecknadel und Weingebinde geehrt...
Meldung:
Gadernheim feiert Kerb
„Hoase-Kerb“ leicht verregnet

Etwas Pech mit dem Wetter hatten die Verantwortlichen der Gadernheimer Kerb. Doch sie trösteten sich damit, dass es in früheren Jahren hier manchmal schon geschneit hat. Diesmal hatten die Gruppen beim Kerweumzug „nur“ mit Regen zu kämpfen.
Meldung:
![]() |
Ehrungsabend der SPD Reichenbach
„Pressefreiheit durch CDU/CSU mit Füßen getreten“
Beim gut besuchten Ehrungsabend der Reichenbacher SPD meinte Lambrecht, dass sich das Verhalten von CDU/CSU gegenüber den Medien wie ein roter Faden durch die Republik ziehe. Die Christdemokraten glaubten, in diesem Staat alles bestimmen und mit fragwürdigen Methoden Einfluss auf Rundfunk, Fernsehen und Presse nehmen zu können.
Pressespiegel:
SPD Lautern
Lauterner SPD feiert am 15. November ihr 40-jähriges Bestehen
Die Lauterner SPD feiert am 15. November (Donnerstag) ihr 40-jähriges Bestehen in der Festhalle des Dorfes. Zu der Feier wird die frühere Bundesjustizministerin Brigitte Zypries erwartet, zu der Bürgermeister Jürgen Kaltwasser Kontakt hergestellt hat. Zypries und die SPD-Kreisvorsitzende Christine Lambrecht werden treue Mitglieder der Lauterner SPD auszeichnen.
Meldung:
![]() |
40 Jahre SPD Lautertal
SPD feiert Gemeinde und sich selbst

„40 Jahre Großgemeinde Lautertal – 40 Jahre SPD Lautertal“. Unter diesem Slogan laden die Lautertaler Sozialdemokraten zu einem geselligen Zusammensein in den Saal des Gasthauses „Zur Traube“ ein. Am Donnerstag, 08. November, soll mit Bockbieranstich, Laugengebäck und einer musikalischen Überraschung eine zünftige Erinnerung an die Entstehung der Gesamtgemeinde und der SPD gefeiert werden.